Diagnose: Verbrechen - #43 „Der Mörder von Nebenan"
Shownotes
Es ist eine Nacht im November 2020 als der größte Horror in die Wohnung von Michelle J. eindringt: Ihr Nachbar Dominik S. steigt durch ein geöffnetes Fenster in die Erdgeschosswohnung der jungen Mutter ein. Mit dabei hat er ein Messer. Und er greift sich weitere aus ihrer Küche. Sein Ziel: Das Schlafzimmer seiner Nachbarin.
Es ist eine ungeheuerliche Tat, die Dominik S. in dieser Nacht in Marl begeht. Eine Tat, die weltweit Schlagzeilen machen wird. Es ist aber auch eine Tat, die seinem Strafverteidiger Hans Reinhardt deutlich macht, dass Dominik S. geholfen werden muss. Dass Haft nicht das alleinige Mittel sein kann. Denn ihm gegenüber sitzt ein Mandant, ohne jegliche Empathie und ohne Verständnis für seine Handlungen.
In ihrem Podcast DIAGNOSE: VERBRECHEN betrachten Hans Reinhardt und Carola Claus gemeinsam die juristischen UND die psychologischen Hintergründe von Kriminalfällen und diskutieren diese. Denn ist es nicht diese Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt? Was lässt Menschen zu Täterinnen und Tätern werden?
Folgt DIAGNOSE: VERBRECHEN auch gerne auf Instagram für weitere Hintergrundinformationen: @diagnose_verbrechen
Psychologische Begriffe in dieser Folge: Frühkindlicher Autismus, Schädlicher Gebrauch von Onlinespielen
Quellen: : https://www.autismus.de https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/suchtberatung/haeufiggestelltefragen/wo-finde-ich-hilfe-bei-internet-odercomputersucht-36869103-6079-4aed-90cc-86cac0657b1f
Triggerwarnung: Bitte geht achtsam mit dem Hören dieser Folge um, wenn euch Schilderungen von physischer Gewalt, Mord und Gewalt an Kindern verstören.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar