Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Diagnose: Verbrechen - #39 „Bei Anruf Rache“

Shownotes

„Haben Sie was zu schreiben? Ich wollte ihnen nur was mitteilen“ - mit diesen Worten meldet sich "Jürgen" telefonisch beim Düsseldorfer Flughafen. Er nennt seinen Namen nicht, will aber einen vermeintlichen Terroranschlag melden.

Beschuldigt wird von ihm "Sabine", die sich tatsächlich im Landeanflug auf den Flughafen befindet. Nur: Sabine ist komplett unschuldig, die Behauptungen frei erfunden. Jürgen will eigentlich nur Rache. Denn er fühlt sich von Sabine zurückgewiesen - ein Fall von Stalking der im Rekordtempo eskaliert.

In ihrem Podcast DIAGNOSE: VERBRECHEN betrachten Hans Reinhardt und Carola Claus gemeinsam die juristischen UND die psychologischen Hintergründe von Kriminalfällen und diskutieren diese. Denn ist es nicht diese Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt? Was lässt Menschen zu Täterinnen und Tätern werden?

Folgt DIAGNOSE: VERBRECHEN auch gerne auf Instagram für weitere Hintergrundinformationen: @diagnose_verbrechen

Wenn ihr selbst von Stalking betroffen seid, findet ihr hier Hilfe: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Weißer Ring: 116 006

Psychologische Begriffe in dieser Folge: Stalking, Swatting

Quellen: Spitzberg, B. H., & Cupach, W. R. (2000). Towards a theory of obsessive relational intrusion and stalking. In K. Dindia & S. Duck (Eds.), Communication and personal relationships (pp. 131–146). John Wiley & Sons

Triggerwarnung: Bitte geht achtsam mit dem Hören dieser Folge um, wenn euch Schilderungen von Stalking verstören.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.