Diagnose: Verbrechen - #38 „Steig wieder ins Auto“
Shownotes
Es sind diese Worte, die als letztes auf dem Handy von Conrad R. auftauchen: "Steig wieder ins Auto". Danach ist der Jugendliche tot. Aufgefunden in seinem Auto auf einem Parkplatz in Fairhaven, Massachusetts. Geschrieben hatte diese Nachricht seine Freundin Michelle. Sie wollte ihren Freund bei seinem Suizid unterstützen - denn das war es doch, was er so sehr wollte.
Der Fall von Conrad und Michelle ist 2014 der erste seiner Art in den USA und behandelt eine Problematik, die sich in einem absoluten Graubereich der Justiz bewegt: Können Worte töten? War Conrads Suizid zu verhindern?
In ihrem Podcast DIAGNOSE: VERBRECHEN betrachten Hans Reinhardt und Carola Claus gemeinsam die juristischen UND die psychologischen Hintergründe von Kriminalfällen und diskutieren diese. Denn ist es nicht diese Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt? Was lässt Menschen zu Täterinnen und Tätern werden?
Folgt DIAGNOSE: VERBRECHEN auch gerne auf Instagram für weitere Hintergrundinformationen: @diagnose_verbrechen
Psychologische Begriffe in dieser Folge: Ambivalenzmodell der Suizidalität, Überidentifikation
Quellen: Ambivalenzmodell der Suizidalität (ABS-Modell): Ein Verstehens- und Orientierungsmodell für die Behandlung suizidaler Personen, Tobias Teismann, Thomas Forkmann, DOI: 10.1159/000540043
Triggerwarnung: Bitte geht achtsam mit dem Hören dieser Folge um, wenn euch Schilderungen von Suizidalität verstören.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar