Diagnose: Verbrechen - #34 „Tierliebe“
Shownotes
Es ist seltsam, was im Dallas Zoo in Amerika Anfang 2023 vor sich geht: Tiere verschwinden kurz hintereinander spurlos, Gehege sind aufgebrochen. Sind es Kriminelle, die womöglich mit exotischen Tieren handeln? Oder hat hier eine Tierschutzorganisation ihre Finger im Spiel?
Bilder eine Überwachungskamera führen schließlich zu einem unscheinbaren jungen Mann mit einem Herz für Tiere, das allerdings die Grenzen wahrer Tierliebe überschreitet. Denn "Ian Delfer" möchte Tiere besitzen - um jeden Preis. Er ist ein sogenannter "Animal Hoarder".
In ihrem Podcast DIAGNOSE: VERBRECHEN betrachten Hans Reinhardt und Carola Claus gemeinsam die juristischen UND die psychologischen Hintergründe von Kriminalfällen und diskutieren diese. Denn ist es nicht diese Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt? Was lässt Menschen zu Täterinnen und Tätern werden?
Als Anlaufstelle zum Thema Zwangsstörung gibt es die Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen: https://www.zwaenge.de/spektrum/
Folgt DIAGNOSE: VERBRECHEN auch gerne auf Instagram für weitere Hintergrundinformationen: @diagnose_verbrechen
Psychologische Begriffe in dieser Folge: Animal Hoarding, Pathologisches Horten („Messie Syndrom“)
Quellen: : https://www.scielo.br/j/rbp/a/T7XWdP4ZCCX3BVQtR5GPS5C/?lang=en
Triggerwarnung: Bitte geht achtsam mit dem Hören dieser Folge um, wenn euch Tierleid verstört.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar