Diagnose: Verbrechen - #27 „Mörder ohne Schuld“
Shownotes
Gibt es das überhaupt? Ein Mörder oder eine Mörderin ohne Schuld? Dem gehen Carola und Hans in dieser etwas anderen Folge auf den Grund: Die beiden befassen sich mit drei unterschiedlichen kurzen Fällen, in denen die Täter und Täterinnen am Ende für schuldunfähig erklärt wurden oder für nur eingeschränkt schuldfähig.
Außerdem schauen beide auch auf die historische Entwicklung unseres Strafgesetzes und wann die Schuldunfähigkeit ins Spiel gekommen ist. Eine Folge also mit vielen Hintergrundinformationen zum Thema Strafrecht.
In ihrem Podcast DIAGNOSE: VERBRECHEN betrachten Hans Reinhardt und Carola Claus gemeinsam die juristischen UND die psychologischen Hintergründe von Kriminalfällen und diskutieren diese. Denn ist es nicht diese Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt? Was lässt Menschen zu Täterinnen und Tätern werden?
Nähere Informationen gibt es auch bei der deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie: http://www.degpt.de/hilfe-fuer-betroffene/wie-aeussern-sich-traumafolgestoerungen-/dissoziative-identitaetsstoerung-dis-/
Folgt DIAGNOSE: VERBRECHEN auch gerne auf Instagram für weitere Hintergrundinformationen: @diagnose_verbrechen
Triggerwarnung: Bitte geht achtsam mit dem Hören dieser Folge um, wenn euch Schilderungen von körperlicher Gewalt und Suizid verstören.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Neuer Kommentar