Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Diagnose: Verbrechen - #13 Lebenslang ein Nazi

Shownotes

Er war Nationalsozialist aus Überzeugung: Erich Priebke tritt 1933 in die NSDAP ein, wird später Hauptsturmführer bei der SS. Beim Massaker in den Ardeatinischen Höhlen ist er maßgeblich mitverantwortlich für die Erschießung von 335 italienische Zivilisten, darunter 75 jüdische Geiseln.

Priebkes Biografie liest sich wie eine nationalsozialistische Gruselgeschichte, juristisch kam der überzeugte Nazi aber sehr glimpflich davon. Strafverteidiger Hans Reinhardt erzählt von einer Persönlichkeit, die ihn in seinem Beruf vor Herausforderungen und moralische Kämpfe gestellt hat. Psychologin Carola Claus befasst sich gleichzeiig mit der Frage: Gibt es das Böse? Und wenn ja, wie sieht es aus?

In ihrem Podcast DIAGNOSE: VERBRECHEN betrachten Hans Reinhardt und Carola Claus gemeinsam die juristischen UND die psychologischen Hintergründe von Kriminalfällen und diskutieren diese. Denn ist es nicht diese Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt? Was lässt Menschen zu Täterinnen und Tätern werden?

Folgt DIAGNOSE: VERBRECHEN auch gerne auf Instagram für weitere Hintergrundinformationen: @diagnose_verbrechen

Bei „Zivile-helden.de“ findet ihr eine Übersicht der Kontaktdaten, um Hilfe für Betroffene zu finden.

Psychologische Begriffe in dieser Folge: „roots of evil“ nach Baumeister, Rolle der Emotion Stolz für Gewalt

Triggerwarnung: Bitte geht achtsam mit dem Hören dieser Folge um, wenn euch Schilderungen von Gewalt und Rassismus verstören.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.