Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Diagnose: Verbrechen - #12 Verhaftet nach 34 Jahren

Shownotes

Die Eilmeldungen überschlagen sich als im Februar 2024 Daniela Klette in Berlin festgenommen wird. Ehemalige RAF-Terroristin, im Untergrund abgetaucht, verantwortlich für Raubüberfälle und viele andere Taten. Und plötzlich ist die sogeannte "Rote-Armee-Fraktion" wieder Thema und beschäftigt das Land.

Aber wieso radikalisieren sich Menschen und schließen sich unter Umständen terroristischen Vereinigungen an? Was sind die Mechanismen dahinter? Das beleuchtet Psychologin Carola Claus und erklärt dabei auch Begriffe wie "Dehumanisierung". Strafverteidiger blickt zurück auf ein Stück Deutsche Geschichte und schätzt ein, wie es für Daniela Klette nun weitergehen könnte.

Hier geht es zum Podcast "Legion": https://open.spotify.com/show/6dvwVrn3Q6Ic1POpyK1gEY

In ihrem Podcast DIAGNOSE: VERBRECHEN betrachten Hans Reinhardt und Carola Claus gemeinsam die juristischen UND die psychologischen Hintergründe von Kriminalfällen und diskutieren diese. Denn ist es nicht diese Frage, die uns alle immer wieder beschäftigt? Was lässt Menschen zu Täterinnen und Tätern werden?

Folgt DIAGNOSE: VERBRECHEN auch gerne auf Instagram für weitere Hintergrundinformationen: @diagnose_verbrechen

Bei „Zivile-helden.de“ findet ihr eine Übersicht der Kontaktdaten, um Hilfe für Betroffene zu finden.

Psychologische Begriffe in dieser Folge: Prozess der Radikalisierung, Dehumanisierung

Triggerwarnung: Bitte geht achtsam mit dem Hören dieser Folge um, wenn euch Schilderungen von Entführungsszenarien verstören.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.